Herzlich Willkommen / Vítáme vás
Kulturverein "Über d´ Grenz"
Willkommen auf der Webseite des Kulturvereins
"Über d´ Grenz",
der sich die Intensivierung eines gemeinsamen bayerisch-böhmischen Lebensgefühls zur
Aufgabe gemacht hat.
Kulturní sdružení "Přes hranici" z.s.
Vítejte na webových stránkách kulturního
občanského sdružení "Přes hranici z.s.",
které si dalo za úkol posilovat společné česko-bavorské životní cítění.
Aktuell - aktuálně
-
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Freundinnen und Freunde des Kulturvereins Über d’Grenz e.V.,
zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres möchten wir uns herzlich für eure Unterstützung, euer Engagement und eure Verbundenheit bedanken. Gemeinsam konnten wir viele spannende Projekte realisieren und die deutsch-tschechische Zusammenarbeit in unserer Region weiter stärken.
Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! Möge das kommende Jahr von Gesundheit, Glück und vielen gemeinsamen Begegnungen geprägt sein.
Wir freuen uns darauf, auch 2025 mit euch zusammenzuarbeiten und neue Projekte umzusetzen.
Mit den besten Grüßen
Vorstand des Kulturvereins Über d’Grenz e.V.
--------------------
Vánoční a novoroční pozdravy
Vážení přátelé kulturního sdružení Über d'Grenz e.V,
na konci roku plného událostí bychom Vám rádi poděkovali za Vaši podporu, angažovanost a solidaritu. Společně se nám podařilo realizovat mnoho zajímavých projektů a dále posílit česko-německou spolupráci v našem regionu.
Přejeme Vám a Vašim rodinám krásné Vánoce, klidné svátky a šťastný nový rok 2025! Ať se nadcházející rok vyznačuje zdravím, štěstím a mnoha společnými setkáními.
Těšíme se na další spolupráci v roce 2025 a na realizaci nových projektů.
S pozdravem
předsednictvo kulturního sdružení Přes hranici z.s.
-----------------------------------------------------------------
Rehberger Weihnacht mit Karl Kolstermann -- 20.12.2024
Am Freitag, den 20. Dezember 2024, fand im malerischen Srní (Rehberg) im Herzen des Böhmerwalds eine besondere Veranstaltung statt, bei der wir die Ehre hatten, teilzunehmen. Diese erste offizielle Veranstaltung im - bald feierlich eröffneten - Karel-Klostermann-Haus bot eine wunderbare Gelegenheit, die kulturelle und historische Bedeutung dieses neuen Zentrums für die Region zu würdigen.
Eingeladen hatten das Karel-Klostermann-Haus und die Karel-Klostermann-Gesellschaft, die sich der Pflege des Erbes des berühmten Schriftstellers Karel Klostermann widmen. Der Abend war geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Kultur und Musik, die den Geist des Böhmerwalds lebendig werden ließ.
Neben den Klängen der Böhmerwalddudelsackmusik aus Strakonice trugen auch wir, die Über d'Grenz Musikanten, mit unseren Darbietungen zur festlichen Stimmung bei. Die musikalischen Beiträge schufen eine herzliche Atmosphäre, die die Teilnehmer über Grenzen hinweg miteinander verband.
Die Veranstaltung war nicht nur eine Feier der Eröffnung des neuen Hauses, sondern auch ein Ausdruck der gemeinsamen kulturellen Identität und Verbundenheit der Menschen dieser Region. Es war ein unvergesslicher Abend, der den Grundstein für viele weitere Begegnungen und Veranstaltungen im Karel-Klostermann-Haus gelegt hat.
------------------------------------------------
Bayern und Böhmen singen Weihnachtslieder -- 10.12.2024
Diesmal fand die Veranstaltung auf böhmischer Seite statt, und zwar am 10.12.2024 in der Aula der Grund- und Hauptschule in Železná Ruda.
Gemeinsam gesungene tschechische und deutsche Weihnachtslieder setzten ein Zeichen der Verbundenheit zwischen Bayern und Böhmen. Besonders erfreuten uns die Sing- und Tanzgruppe der Kinder Hořeček, begleitet von den böhmisch-bayerischen Musikanten Hořec. Sie haben den Liederreigen „Die Weihnachtszeit erwacht in uns“ einstudiert. Eine Premiere war der Auftritt der Trachtenjugend aus Frauenau. Zum Mitsingen kamen auch die Teilnehmer des Sprachkurses Tschechisch im Wirtshaus sowie viele Gäste aus den Nachbargemeinden Železná und Bayerisch Eisenstein. Auch Gäste der Euregio aus Freyung und die tschechoschenPartner waren gekommen. Von ganz oben kam der Nikolaus (Mikuláš) mit seinem Engel und von ganz unten ist der Teufel (čert) erschienen. Für das leibliche Wohl sorgten die Schüler der Fachschule für Landwirtschaft und Ernährung aus Klatovy. Die Veranstaltung wurde vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und Interreg mitfinanziert.
------
Tentokrát se akce konala na české straně, a to 10. prosince 2024 v aule základní školy v Železné Rudě.
Společně zpívané české a německé vánoční koledy byly znamením pouta mezi Bavorskem a Čechami. Zvláště nás potěšil dětský pěvecký a taneční soubor Hořeček, který doprovázeli česko-bavorští muzikanti Hořec. Nacvičili písňové kolečko „Vánoční čas probouzí se v nás “. Premiérou bylo vystoupení tradiční krojované mládeže z Frauenau. Zazpívat si přišli i účastníci kurzu českého jazyka v hostinci a mnoho hostů ze sousedících obcí Železná a Bayerisch Eisenstein. Zúčastnili se také hosté z Euregia ve Freyungu a čeští partneři. Shora přišel Mikuláš (Mikuláš) s andělem a zdola se objevil čert. O pohoštění se postarali studenti Střední zemědělské a potravinářské školy z Klatov. Akce byla spolufinancována Česko-německým fondem budoucnosti a Interregem.
-----------------------------------------
UNSER JAHRESPROJEKT 2024
Aktuell wurde das Projekt „Zamm damois und heid – Begegnungen an der Grenze“ von dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds als Projekt des Monats Dezember ausgewählt. Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung! |
Als Leadpartner arbeiten wir im Netzwerk mit lokalen Vereinen, in Kooperation mit unseren tschechischen Partnern und mit Unterstützung der Stadt Železná Ruda und der Gemeinde Bayerisch Eisenstein an unserem Großprojekt "Zamm damois und heid": Unser Projekt beinhaltet einige Begegnungen an der Grenze. Berichte darüber veröffentlichen wir auf unserer Homepage.
Das Projekt wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, Interreg 3 und Plzeňský kraj mitfinanziert.
------------------------------------------------
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2024
Ich danke Ihnen herzlich auch im Namen von Frau Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL, für Ihr Engagement und möchte Sie darin bestärken, sich weiterhin im und für das Ehrenamt in Bayern einzusetzen. Bayern braucht Menschen wie Sie, die sich mit Leidenschaft für das Gemeinwohl einbringen.
Alles Gute für Sie persönlich und für Ihr Wirken im Ehrenamt.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph SiglLeiter der Abteilung IIIGenerationenpolitik, Vertriebenenpolitik und Bürgerschaftliches Engagement
_____________________________________________
Aktivitäten aus der letzten Zeit / Aktivity z poslední doby
Projekte / Projekty
Spannendes Buchprojekt des Vereins „Über d’Grenz‘“
Band 1 und Band 2
kann bei uns bestellt werden: kulturverein@czechpoint.de
Wieder zusammen!
Wieder zusammen! Znovu spolu!
Begegnung an der bayerisch-böhmischen Grenze