Herzlich Willkommen / Vítáme vás

Kulturverein "Über d´ Grenz"

Willkommen auf der Webseite des Kulturvereins
"Über d´ Grenz",
der sich die Intensivierung eines gemeinsamen bayerisch-böhmischen Lebensgefühls zur
Aufgabe gemacht hat.

Kulturní sdružení "Přes hranici" z.s.

Vítejte na webových stránkách kulturního
občanského sdružení "Přes hranici z.s.",
které si dalo za úkol posilovat společné česko-bavorské životní cítění.

Logo klein

Aktuell - aktuálně

-

"Jugend über die Grenze" -- 18.05.2025

Bayerisch-Böhmischer Sonntag in Bayerisch Eisenstein

Der Bayerisch-böhmischer Sonntag stand diesmal unter dem Motto „Jugend über die Grenze“

Verwöhnt durch die letztjährigen Veranstaltungen bei besten Bedingungen war das Wetter am Sonntag in Bayerisch Eisenstein für alle eine Herausforderung. Wieder hatte der Zwiesler Kulturverein Über d'Grenz zu einem grenzüberschreitenden Fest am Bahnhof eingeladen.

Beschreibung mit Fotos zur Veranstaltung  

Busreise zu kleinen Schlössern in Westböhmen

Eine exklusive Busreise zu kleinen Schlössern in Westböhmen am 05.04.2025

Verborgenen Schätze des Böhmerwaldvorlandes mit einer persönlichen Begleitung der Schlossbesitzer!

Unser tschechischer Partner TO Pošumaví hat eine einzigartige Sightseeing-Tour durch Westböhmen mit Schwerpunkt auf kleinere malerische Schlösser vorbereitet.

Im Gebiet des Böhmerwaldvorlandes befinden sich viele kleine Schlösser, die einst den so genannten „Haferbaronen“ gehörten - Besitzern von wohlhabenden Bauernhöfen. Heute haben sie das Glück, von Enthusiasten übernommen worden zu sein, die sie nach und nach retten und wieder zum Leben erwecken.

Unser Tagesausflug führte an Orte, an die der durchschnittliche Tourist nicht herankommt. Wir bekamen Führungen direkt mit den Eigentümern der Schlösser, die uns von ihren Erfahrungen, Plänen und Herausforderungen bei der Restaurierung dieser historischen Juwelen berichtet haben.

Schloss Mlázovy - Schloss Obytce - Schloss Mokrosuky - Schloss Nemilkov

Bei allen Führungen wurden wir von den Schlossbesitzern selbst begleitet und konnten sie über Renovierungen, Pläne und interessante Fakten über die Verwaltung historischer Gebäude befragen.

--------------------------------------

 

Hurrrrrááááá, wir sind volljährig !!!!!!!!!!

Der 13.03.2025 ist ein besonderer Tag für uns – wir werden 18! Endlich volljährig! Jetzt dürfen wir alleine Auto fahren, wählen gehen und offiziell Alko-Getränke trinken.
Aber keine Sorge, wir bleiben unserem Motto treu: grenzüberschreitende Aktionen und Kultur ohne Limit!
Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Moment, um zurückzublicken: auf 18 Jahre voller Begegnungen, kreativer Eskapaden und unvergesslicher Freundschaften. Ein großes Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben - aktiv oder im Hintergrund. Ohne euch wäre der Verein nicht das, was er heute ist!
Besonders möchten wir an Johanna und Hans denken, zwei unserer Gründungsmitglieder, die leider nicht mehr unter uns sind. Sie haben den Verein mitgeprägt, und ihre Spuren bleiben - genauso wie die fünf von neun Gründungsmitgliedern, die heute noch dabei sind!
Danke für eure Treue - auf die nächsten 18 Jahre!

13. březen 2025 je pro nás výjimečný den - slavíme 18. narozeniny! Konečně jsme plnoletí! Nyní můžeme řídit vlastní auta, chodit k volbám a oficiálně pít alkoholické nápoje.
Ale nebojte se, zůstáváme věrni našemu mottu: přeshraniční aktivity a kultura bez hranic!
Toto výročí je nejen příležitostí k oslavě, ale také momentem k ohlédnutí za 18 lety plnými setkání, tvůrčích eskapád a nezapomenutelných přátelství. Velký dík patří všem, kteří nás na této cestě provázeli - ať už aktivně, nebo v pozadí. Bez vás by sdružení nebylo tím, čím je dnes!
Zvláště bychom rádi vzpomněli na Johannu a Hanse, dva naše zakládající členy, kteří již bohužel nejsou mezi námi. Pomáhali utvářet sdružení a jejich stopy zůstávají - stejně jako u pěti z devíti zakládajících členů, kteří jsou s námi dodnes!
Děkujeme vám za vaši věrnost - na dalších 18 let!

------------------------------------------------------

 

Lichtbildvortrag mit Václav Chabr - Spitzberg-Tunnel

----------------------------------------------------

 

"Begegnungen an der Grenze" - Lesung mit Edmund Stern

----------------------------------------------------

 

1. Bayerisch-böhmischer Stammtisch 2025 - 14.01.2025

Gelungener Start ins neue Jahr – Rückblick auf unseren 1. Sonderstammtisch 2025

Der 1. Sonderstammtisch im neuen Jahr 2025 stand ganz im Zeichen eines gemeinsamen Neujahrstreffens mit unseren aktiven Mitgliedern und engagierten Helferinnen und Helfern. In geselliger Atmosphäre des Restaurants „Šumava“ in Železná Ruda genossen wir ein gemeinsames Essen.

Eine besondere Freude war es, dass sich nach ihrer Probe auch die Musikanten der Folkloregruppe Hořec aus Železná Ruda zu uns gesellten. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Tschechien ist für unseren Kulturverein eine wertvolle Bereicherung. Leider konnten wir sie nicht auf dem Gruppenfoto festhalten, dennoch war ihre Anwesenheit eine schöne Ergänzung des Abends.

Ein wichtiger Programmpunkt des Treffens war der offizielle Dank des Vorstands an die anwesenden Mitglieder für ihren unermüdlichen Einsatz und die aktive Mitarbeit im Jahr 2024. Der Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte einmal mehr, wie viel wir gemeinsam bewegen konnten – sei es bei Veranstaltungen, Projekten oder der Pflege unserer grenzüberschreitenden Freundschaften.

Im Anschluss richteten wir den Blick in die Zukunft. Im Fokus der Gespräche stand unser großes bevorstehendes Projekt: das Folklore- und Musikfestival „Jugend über die Grenze“. Dieses besondere Event, das im Rahmen der Bayerisch-Böhmischen Sonntage im Mai stattfinden wird, soll erneut junge Menschen aus Bayern und Böhmen zusammenbringen und den kulturellen Austausch fördern.

Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Herausforderungen und blicken mit Zuversicht auf ein weiteres Jahr voller spannender Projekte und Begegnungen.

-------------

Úspěšný start do nového roku - hodnocení našeho 1. mimořádného setkání v roce 2025

1. mimořádný stůl štamgastů v novém roce 2025 byl ve znamení společného novoročního setkání s našimi aktivními členy a angažovanými pomocníky. Společně jsme si pochutnali v útulném prostředí restaurace „Šumava“ v Železné Rudě.
Obzvlášť potěšující bylo, že se k nám po zkoušce připojili muzikanti folklorního souboru Hořec ze Železné Rudy. Úzká spolupráce s partnery z České republiky je pro naše kulturní sdružení cenným obohacením. Bohužel se nám je nepodařilo zachytit na společné fotografii, ale jejich přítomnost byla příjemným zpestřením večera.
Důležitým bodem programu schůzky bylo oficiální poděkování předsednictva přítomným členům za jejich neúnavné nasazení a aktivní spolupráci v roce 2024. Bilance uplynulého roku opět ukázala, kolik jsme toho společně dokázali - ať už v rámci akcí, projektů nebo pěstování přeshraničních přátelství.
Poté jsme se zaměřili na budoucnost. Diskuse se soustředila na náš velký nadcházející projekt: folklorní a hudební festival „ Mládež přes hranici“. Tato mimořádná akce, která se uskuteční v rámci Česko-bavorských nedělí v květnu, opět spojí mladé lidi z Bavorska a Čech a podpoří kulturní výměnu.
Již nyní se těšíme na výzvy, které nás čekají, a s důvěrou očekáváme další rok plný zajímavých projektů a setkání.

Tschechisch im Wirtshaus

Der nächste Termin ist am Di. 10.06.2025.

------------------------------ 

Ich danke Ihnen herzlich auch im Namen von Frau Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL, für Ihr Engagement und möchte Sie darin bestärken, sich weiterhin im und für das Ehrenamt in Bayern einzusetzen. Bayern braucht Menschen wie Sie, die sich mit Leidenschaft für das Gemeinwohl einbringen.
Alles Gute für Sie persönlich und für Ihr Wirken im Ehrenamt.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph SiglLeiter der Abteilung IIIGenerationenpolitik, Vertriebenenpolitik und Bürgerschaftliches Engagement

_____________________________________________

Aktivitäten aus der letzten Zeit / Aktivity z poslední doby

Der Bayerisch-böhmischer Sonntag stand diesmal unter dem Motto „Jugend über die Grenze“...

+

Die Wanderausstellung, deren Projektpartner wir sind, geht nun nach Österreich...

+

Faszinierende deutsch-tschechische Fotoausstellung in den Kuns(t)räumen … grenzenlos in Bayerisch Eisenstein

+

Projekte / Projekty

Wieder zusammen!

Wieder zusammen! Znovu spolu!
Begegnung an der bayerisch-böhmischen Grenze

Plakat ansehen